• Vegetarisch
  • Suppe
  • Salat
  • Reisgerichte
  • Fisch
  • Fleisch

Gesund kochen lernen

weizenfreie, zuckerfreie, laktosefreie Rezepte

  • Rezepte
  • Ernährungtipps
  • Ich
  • Kontakt
Pangasius Filet mit Rosenkohl und Kartoffeln

Pangasius Filet mit Rosenkohl und Kartoffeln

Kartoffeln mit Spinat und Ei

Kartoffeln mit Spinat und Ei

Buchweizen Pfannkuchen herzhaft und süß

Buchweizen Pfannkuchen herzhaft und süß

Vegetarisch

Kartoffeln mit Spinat und Ei

IMG-20150909-WA0010

Ein sehr einfaches, leckeres, gutbürgerliches Gericht, was im Handumdrehen gezaubert ist. Am besten gesünder, mit Blatt- statt Rahmspinat.

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten

WAS IHR DAFÜR BRAUCHT (FÜR 2 PERSONEN):
  • 2 Eier
  • 4 Kartoffeln (mehlig kochend)
  • 450g Blattspinat (tiefgekühlt)
  • 100ml Soya Sahne
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
SCHRITT 1)

Kartoffeln schälen und in einem Topf gar kochen.

SCHRITT 2)

Blattspinat ebenfalls in einem Topf gar kochen. Wer auf den Blubb nicht verzichten möchte, fügt ein bisschen Soya Sahne hinzu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

SCHRITT 3)

Eier in einer Pfanne braten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

FERTIG! LASST ES EUCH SCHMECKEN!


Leave a Comment

Vegetarisch

Süßkartoffel-Gemüse-Pfanne

IMG-20160205-WA0004

Kennt ihr das? Ihr habt noch verschiedene Gemüsesorten im Kühlschrank und wisst nicht, was ihr damit anstellen sollt? Hier ein leckeres Rezept, was aus meinen Gemüseresten entstanden ist.

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten

WAS IHR DAFÜR BRAUCHT (FÜR 2 PERSONEN):
  • 4 Tomaten
  • 2 Möhren
  • 1 Zucchini
  • 1 Süßkartoffel
  • 200g Tofu
  • 200ml passierte Tomaten
  • Schuss flüssigen Honig
  • Salz, Pfeffer, Curry, Zimt
SCHRITT 1)

Gemüse und Tofu klein schneiden.

SCHRITT 2)

Pfanne mit Olivenöl erhitzen und Gemüse und Tofu hinzufügen. Mit etwas Wasser auffüllen, damit das Gemüse gar wird.

SCHRITT 3)

Wenn das Gemüse gar ist, passierte Tomaten hinzufügen.

SCHRITT 4)

Mit etwas Honig, Salz, Pfeffer, Curry und Zimt abschmecken.

 Tipp:

Wer nicht auf Fleisch verzichten mag, ersetzt den Tofu einfach mit Hähnchenfleisch.

FERTIG! LASST ES EUCH SCHMECKEN!


Leave a Comment

Frühstück Snacks

Mein eigenes Müsli

Frühstück

Seit einiger Zeit mixe ich mir mein Müsli selbst. Das ist gesünder als die mit Zucker überschütteten Fertigmüslis und man kann sich die Zutaten aussuchen, die man am liebsten mag. Ich bin zum Beispiel kein Fan von Rosinen, die für gewöhnlich in jedem zweiten Müsli zu finden sind.

  • 500g Haferflocken kernig
  • 60g Amaranth (gepufft)
  • 125g Bananenchips
  • 100g gestiftelte Mandeln aus der Backabteilung

Bevor ich die Zutaten in einen großen Vorratsbehälter schütte, klopfe ich die Bananenchips mit einem Hammer klein. So sind sie besser im Müsli verteilt. Anschließend befülle ich meinen Vorratsbehälter immer abwechselnd mit den Zutaten und schüttele ihn kräftig hin und her, damit sich die einzelnen Komponenten gut vermischen!

Dazu noch zwei Tipps:
  • Versucht es mal mit Hafermilch, statt normaler Milch. Es ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach kurzer Zeit schmeckte mir diese Version viel viel besser.
  • Frisches Obst darauf verteilt ist so unfassbar lecker und gibt den nötigen Vitaminkick für den Tag!

 


Leave a Comment

Fleisch

Hackfleischpfanne mit Bohnen und Schafskäse

hackfleisch_bohnen_pfanne

Okay okay, dieses Rezept wird es nicht in die Top10 der gesündesten Rezepte der Welt schaffen, aber manchmal hat man einfach auch das Verlangen, nach ein bisschen mehr als nur Gemüse. Nach einem Essen aus der Kategorie „gutbürgerlich“. Und manchmal muss es auch einfach schnell gehen. Deshalb gibt es heute eine deftige Hackfleischpfanne, die sich auch für Familien gut eignet. Auf Beilagen haben wir verzichtet, der Käse und das Hackfleisch sorgen für genug Sättigungsgefühl ;)

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten

Was ihr dafür braucht (für 4 Personen):
  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Packung Bulgarischen Schafskäse
  • 1 Packung Alpro Soya Cuisine (250ml)
  • 1 Packung tiefgefrorene Bohnen
  • Salz, Pfeffer
Schritt 1)

Bohnen nach Packungsanleitung garen.

Schritt 2)

Währenddessen Zwiebel klein hacken und in einer Pfanne anbraten.

Schritt 3)

Rinderhackfleisch dazugeben und gar braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 4)

Wenn die Bohnen gar sind, diese mit in die Pfanne geben.

Schritt 5)

Schafskäse klein schneiden, in die Pfanne geben und unterrühren.

Schritt 6)

Alles bei geschlossenem Deckel und schwacher Hitze 10 Minuten köcheln lassen.

Fertig! Lasst es euch schmecken!


Leave a Comment

Fisch

Seelachsfilet mit Rote Beete Kartoffelpüree und karamellisierten Birnen

Fisch_RoteBeetePüree2

Ich gebe zu, die Farbkombination mit dem pink farbenen Püree und dem grünen Teller sieht vielleicht nicht ganz so appetitanregend aus, aaaber dieses Rezept ist unfassbar köstlich, mal was anderes … und … ihr könnt es ja auf weißen Tellern anrichten. Auch super wenn ihr mal Besuch habt. Damit könnt ihr auf jeden Fall Eindruck schinden.

Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten

Was ihr dafür braucht (für 3 Personen):
  • 6 Stück Seelachsfilet
  • 10 mittelgroße vorweigend festkochende Kartoffeln
  • 1 Glas Rote Beete
  • 2 Nashi Birnen
  • 1 Packung Feldsalat
  • Senf
  • 1 Esslöffel Honig
  • Zimt, Salz, Pfeffer
Schritt 1)

Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Anschließend kochen bis sie gar sind.

Schritt 2)

Währenddessen das Seelachsfilet mit Senf bestreichen sowie mit Salz und Pfeffer bestreuen und anbraten.

Schritt 3)

Nashi Birnen schälen und in Streifen schneiden.

Schritt 4)

Wenn die Kartoffeln gar sind abgießen, die Rote Beete ebenfalls abgießen und anschließend zusammen pürieren. Besonders lecker schmeckt es, wenn noch ein paar Kartoffelstückchen im Püree bleiben. Abschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 5)

Birnen in einer Pfanne anbraten und mit ca. 1 Esslöffel Honig karamellisieren. Mit einem Hauch Zimt abschmecken.

Schritt 6)

Feldsalat waschen und mit den anderen Zutaten hübsch anrichten.

Voilá! Guten Appetit!


Leave a Comment

Fisch Reisgerichte

Reis mit Thunfisch-Ananas Sauce

ananas thunfisch sauce

Dieses Gericht hätte ich sicherlich lange nicht gekocht, aber ich bin ja lernfähig … und dieses ist wunderbar schnell gemacht und es kann nichts schief gehen … herrlich :)

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten

WAS IHR DAFÜR BRAUCHT (FÜR 2 PERSONEN):
  • 150g Basmati Reis
  • 1 Dose Ananas (ich habe ungezuckerte von Edeka entdeckt)
  • 1 Dose Thunfisch
  • 1 Zwiebel
  • 200ml Kokosmilch
  • 50ml Gemüsebrühe
  • Currypulver, Salz, Pfeffer
Schritt 1)

Wasser für den Reis ansetzen und diesen nach Packungsanleitung zubereiten.

Schritt 2)

Zwiebel in Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten.

Schritt 3)

Gemüsebrühe in einem Gefäß anrühren.

Schritt 4)

Thunfisch in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Anschließend Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzufügen, Currypulver einrühren.

Schritt 5)

2 Ananasscheiben in Würfel schneiden und hinzufügen. Wer möchte, kann nach Geschmack natürlich auch mehr Ananas hinzufügen. Alle, die eigentlich gar keine Ananas im Hauptgang mögen, können diese natürlich auch weglassen. Die Sauce schmeckt auch ohne einfach fantastisch!

Fertig! Exotisch lecker genießen!


Leave a Comment

Vegetarisch

Mexikanische Quinoa Pfanne

mexikanische_quinoa_pfanneDieses Rezept habe ich auf Facebook entdeckt und gleich am nächsten Tag nachgekocht, da es wirklich sehr einfach ist und super lecker aussah! Das Rezept hat gehalten was es versprach und so möchte ich Euch dieses Gericht nicht vorenthalten.

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

Was ihr dafür braucht (für 4 Personen):
  • 1 Dose Mais
  • 1 Dose Kidney Bohnen
  • 1 Dose gestückelte Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 große Tasse Quinoa
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 Avocado
  • 250g Tofu (ich habe Tomate Basilikum Tofu von Edeka genommen)
  • Pfeffer, Salz
Schritt 1)

Zwiebel schälen und anbraten.

Schritt 2)

Mais und Kidney Bohnen abtropfen und in die Pfanne mit den Zwiebeln geben. Gestückelte Tomaten hinzugeben. Quinoa hinzugeben.

Schritt 3)

Gemüsebrühe in einer Schüssel anrühren, direkt dazugeben und alles gut verrühren.

Schritt 4)

15 Minuten bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel köcheln lassen. Fertig. Je nach Lust und Laune noch mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

Schritt 5)

Für die Frische eine Avocado zurechtschneiden und auf der Quinoa Pfanne servieren.

Guten Appetit!


Leave a Comment

Fisch

Pangasius Filet mit Rosenkohl und Kartoffeln

rosenkohl

Ja, bei Rosenkohl scheiden sich die Geister. Man kann ihn lieben oder hassen … ich liebe ihn. Und gesund ist er auch noch, denn das Gemüse ist eine echte Vitaminbombe.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

Was ihr dafür braucht (für 2 Personen):
  • 4 Stück Pangasius Filet
  • 450g Rosenkohl (wir haben tiefgefrorenen genommen)
  • 6 mehlig kochende Kartoffeln
  • 200 ml Kokosmilch
  • Senf
  • Kräuter, Pfeffer, Salz
Schritt 1)

Wasser für die Kartoffeln in einem Topf zum Kochen bringen.

Schritt 2)

Kartoffeln schälen und später in den Topf geben bis sie gar sind.

Schritt 3)

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Pangasiusfilet mit Senf einstreichen und in der Pfanne anbraten.

Schritt 4)

Rosenkohl nach Packungsanleitung zubereiten. Wir haben ihn in der Mikrowelle aufgetaut.

Schritt 5)

Kokosmilch in einem kleinen Topf erhitzen und mit Kräutern nach Wahl, Salz und Pfeffer abschmecken.


Leave a Comment

Suppe Vegetarisch

Kürbissuppe

Kürbiskernsuppe

Besonders im Herbst ist die Kürbissuppe ein Klassiker. Lange habe ich mich nicht an so eine Suppe rangetraut, aber eigentlich ist es ganz einfach diese selbst zu machen und dauert auch gar nicht so lange. Einzige Schwierigkeit: beim Schneiden des Kürbisses braucht man ganz schön viel Kraft.

Zubereitungszeit: 45 Minuten

Was ihr dafür braucht (für 4 Personen):
  • 1 Hokkaido Kürbis
  • 4 mehlig kochende Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 400ml Kokosmilch
  • Salz, Pfeffer, Currypulver, Oregano
  • Zum Verzieren: Kürbiskerne, Kürbiskernöl
Schritt 1)

Kürbis inklusive Schale in grobe Stücke schneiden, Kerne entfernen. Kartoffeln schälen und zerkleinern sowie Zwiebeln würfeln.

Schritt 2)

Kürbis, Kartoffeln und Zwiebeln in einen Topf geben. Ca. 400ml Wasser darüber gießen, so dass alle Zutaten bedeckt sind. Köcheln lassen bis die Kartoffeln und der Kürbis gar sind.

Schritt 3)

Das Ganze mit einem Stabmixer durchpürieren. Dabei können nach Belieben auch größere Stücke drin bleiben.

Schritt 4)

Kokosmilch hinzufügen. Nach Belieben noch ein Glas Wasser hinzu schütten um die Suppe zu verdünnen. Mit Gewürzen abschmecken.

Schritt 5)

Mit Kürbiskernen und Kürbiskernöl verfeinern.

Kleiner Tipp:

Möhre passt auch sehr gut in die Kürbissuppe. Und wer es etwas schärfer mag, ergänzt die Suppe einfach mit etwas Ingwer.

Lecker!


Leave a Comment

Fisch

Fischfilet auf Reis an fruchtiger Mango-Currysauce

Reis mit Thai Soße und Fisch

Habt ihr schon einmal Banane in eine Sauce getan, um sie etwas anzudicken? Ich gebe zu, ich bin, was warmes Obst in Hauptmahlzeiten angeht immer eher skeptisch gewesen. Doch meine Kollegin war der festen Überzeugung, dass das schmecken wird. Und was soll ich sagen? Sie hatte natürlich Recht!!! Probiert es aus, ihr werdet es nicht bereuen. Die Kombination dieser Zutaten ist einfach himmlisch.

Zubereitungszeit: 45 Minuten

Was ihr dafür braucht (für 4 Personen):
  • 250g Basmati Reis
  • 4 Stück Pangasius Filet
  • 1 Mango
  • 2 Bananen
  • 1 Spitzkohl
  • 500ml Kokosmilch
  • 1/2 Limette
  • Senf
  • Currypulver, Salz, Pfeffer
Schritt 1)

Reis wie auf der Packungsanleitung angegeben kochen.

Schritt 2)

Spitzkohl schneiden und in einer Pfanne anbraten.

Schritt 3)

Pangasius Filet anbraten. Dabei mit Senf einstreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 4)

Mango und Bananen klein schneiden.

Schritt 5)

In einen Topf nun Mango, Banane und Kokosmilch geben. Aufkochen lassen.

Schritt 6)

Für die fruchtige Mango-Currysauce zum Abschluss die Kokosmilchsauce mit Currypulver, Salz und Pfeffer sowie Limettensaft abschmecken. Abschließend die Banane ein bisschen zerdrücken und verrühren.

Guten Appetit!


Leave a Comment

  • 1
  • 2
  • Next Page »

Weitere Rezepte

Kartoffeln mit Spinat und Ei

Kartoffeln mit Spinat und Ei

Süßkartoffel-Gemüse-Pfanne

Süßkartoffel-Gemüse-Pfanne

Mein eigenes Müsli

Mein eigenes Müsli

Kategorien

  • Fisch
  • Fleisch
  • Frühstück
  • Reisgerichte
  • Salat
  • Snacks
  • Suppe
  • Vegetarisch
Impressum

Copyright © 2023 · Divine theme by Restored 316