Nachdem ich in den letzten Monaten sehr viel Reis mit Kokosmilch, Ofenkartoffeln und Kokosmilchsuppe gegessen habe, habe ich mir nun zum Mittag einmal etwas anderes gewünscht: Buchweizen Pfannkuchen oder auch Eierkuchen, die Bezeichnung ist ja regional unterschiedlich ;) Es war gar nicht so einfach ein Rezept für dieses leichte Gericht zu finden, so haben wir zum Beispiel die Kuhmilch durch Hafermilch ersetzt.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Was ihr dafür braucht (für 2 Personen):
- 200 g Buchweizenmehl
- 2 Eier
- 200 ml Hafermilch
- 1 Esslöffel Becel Margarine
- Einen Schluck Sprudelwasser
- 1 Teelöffel Backpulver
- Rapsöl zum anbraten
- Für den herzhaften Belag: 1 Packung Cherry Tomaten, 1 kleine Zucchini, 1 Zwiebel
- Für den süßen Belag: 1 Packung Heidelbeeren, 1 Apfel, 2 Bananen
Den Belag könnt ihr natürlich individuell wählen, je nachdem ob ihr gerade lieber herzhaft oder süß essen mögt. Wir haben einfach beides gemacht :)
Schritt 1)
Eier aufschlagen und Eiweiß vom Eigelb trennen
Schritt 2)
Eigelb, Buchweizenmehl, Hafermilch, Margarine, Sprudelwasser und Backpulver verrühren.
Schritt 3)
Eiweiß zu Eischnee schlagen.
Schritt 4)
Während der Teig jetzt ein bisschen gehen muss, könnt ihr die Zutaten für den Belag vorbereiten. Obst klein schneiden, Gemüse klein schneiden und anbraten.
Schritt 5)
Eischnee unter den Teig heben.
Schritt 6)
Nun ist der Teig fertig und kann in einer Pfanne mit Rapsöl angebraten werden. Der Teig ist etwas fester, verteilt ihn am besten mit der Schöpfkelle gut in der Pfanne.
Kleiner Tipp:
Schneidet Apfel und Banane ganz klein und mixt das Obst vor dem anbraten mit dem Teig. So habt ihr leckere süße Pfannkuchen! Als Verfeinerung habe ich mir zusätzlich eine Prise Zimt darüber gestreut. Köstlich!
Schreibe einen Kommentar