• Vegetarisch
  • Suppe
  • Salat
  • Reisgerichte
  • Fisch
  • Fleisch

Gesund kochen lernen

weizenfreie, zuckerfreie, laktosefreie Rezepte

  • Rezepte
  • Ernährungtipps
  • Ich
  • Kontakt

Frühstück Snacks

Mein eigenes Müsli

Frühstück

Seit einiger Zeit mixe ich mir mein Müsli selbst. Das ist gesünder als die mit Zucker überschütteten Fertigmüslis und man kann sich die Zutaten aussuchen, die man am liebsten mag. Ich bin zum Beispiel kein Fan von Rosinen, die für gewöhnlich in jedem zweiten Müsli zu finden sind.

  • 500g Haferflocken kernig
  • 60g Amaranth (gepufft)
  • 125g Bananenchips
  • 100g gestiftelte Mandeln aus der Backabteilung

Bevor ich die Zutaten in einen großen Vorratsbehälter schütte, klopfe ich die Bananenchips mit einem Hammer klein. So sind sie besser im Müsli verteilt. Anschließend befülle ich meinen Vorratsbehälter immer abwechselnd mit den Zutaten und schüttele ihn kräftig hin und her, damit sich die einzelnen Komponenten gut vermischen!

Dazu noch zwei Tipps:
  • Versucht es mal mit Hafermilch, statt normaler Milch. Es ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach kurzer Zeit schmeckte mir diese Version viel viel besser.
  • Frisches Obst darauf verteilt ist so unfassbar lecker und gibt den nötigen Vitaminkick für den Tag!

 


Leave a Comment

« Hackfleischpfanne mit Bohnen und Schafskäse
Süßkartoffel-Gemüse-Pfanne »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Weitere Rezepte

Kartoffeln mit Spinat und Ei

Kartoffeln mit Spinat und Ei

Süßkartoffel-Gemüse-Pfanne

Süßkartoffel-Gemüse-Pfanne

Mein eigenes Müsli

Mein eigenes Müsli

Kategorien

  • Fisch
  • Fleisch
  • Frühstück
  • Reisgerichte
  • Salat
  • Snacks
  • Suppe
  • Vegetarisch
Impressum

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316